Nachrichten
Helfer immer öfter Opfer von Terroranschlägen
Nach dem Anschlag in Afghanistan auf die Hilfsorganisation Save the Children haben 61 NGOs dazu aufgerufen, ihre Mitarbeiter besser zu schützen. Weltweit steige die Zahl der Angriffe auf Hilfsorganisationen und ihre Mitarbeiter.
„Die Sorge für den Weltfrieden nicht den Politikern überlassen“
Der Konfliktforscher Prof. Friedrich Glasl hat einen Appell an die Zivilgesellschaft gerichtet: Aktivisten hätten mehr Gewicht, als ihnen bewusst ist und könnten eine bedeutenden Beitrag zum Friedensprozess beitragen.
Dottenfelder Hof zum zweiten Mal Bundespreisträger im Ökolandbau
Die Demeter Dottenfelderhof ist zum zweiten Mal mit dem Bundespreis Ökologischer Landbau für seine langjährigen Bemühungen um neue Wege in der Züchtungsforschung für biologisch-dynamische Sorten ausgezeichnet worden.
„Bestenfalls Reparaturmaßnahmen in der Pflege“
Pflegewissenschaftler kritisieren Vorschläge der GroKo-Verhandler zum Thema Pflege. Sie gingen zwar in die richtige Richtung, deutlich mehr Mut und Inspiration seien jedoch notwendig.
Andere Nachrichten sind möglich – und notwendig!
JAHRESRÜCKBLICK 2017 | NNA hatte den Anspruch, Nachrichten zu verbreiten, die geeignet sind, Zukunftskeime in die die Welt zu bringen. Damit wollen wir aufzeigen, dass es bei allem Negativen auch Zuversicht geben kann.
2017 sind immer noch mehr als 3.000 Flüchtlinge ertrunken
Auch 2017 ertranken tausende Flüchtlinge auf der Mittelmeerroute. Das UN-Hilfswerk fordert daher sichere Passagen. Auch Spenden für die Winterhilfe im Nahen Osten werden wegen „dramatischer Unterfinanzierung“ dringend benötigt.
Statt Spekulationsobjekten: Immobilien in den Dienst des Gemeinwohls stellen
Die Stiftung trias berichtet über neue Wohnprojekte. Trotz drastischem Anstieg der Obdachlosen, müssen gemeinwohlorientierte Immobilienprojekte mit einem „Ablaufdschungel“ kämpfen. Andere Baurichtlinien sind nötig.
„Damit der Bruderhahn leben kann, muss er gegessen werden“
Die Ökologische Tierzucht wirbt für ihr Bruderhahn-Konzept mit Rezepten für Weihnachtsbraten. Die Aufzucht männlicher Küken ziehe auch deren Verwendung in der Küche nach sich.
2016 so viele Menschen wie nie zuvor Opfer von Landminen
Die Zahl der Opfer von Landminen war 2016 ungewöhnlich hoch, berichtet die International Kampagne gegen Landminen (ICLB). Noch nie wurde so viele Kinder durch Landminen verletzt oder getötet.
Wohngemeinschaft als Beispiel für gelingendes Leben
Filmemacherin Dorothea Lötscher drehte ein Jahr lang im Christopherus Hof in Witten und zeigt eine Gemeinschaft mit all ihren Bewohnern, Betreuern Therapeuten und Gästen als Beispiel für gelungenes Leben.