Nachrichten

Publikationsreihe zu Gründung der Waldorfschule fortgesetzt

 
Von NNA-Rezensent Wolfgang G. Voegele

BUCHBESPRECHUNG | Der Historiker Prof. Zdražil hat eine Chronik zu den Anfangsjahren der Waldorfschule vorgelegt. Detailreich und spannend fand NNA-Rezensent Wolfgang G. Voegele.

Weiterlesen

Internationale Petition rettet wichtiges Vogelschutzgebiet in Montenegro

 
Von NNA Mitarbeiter

Eine der größten Salinen und Rastplätze für Zugvögel im Mittelmeerraum ist unter Schutz gestellt worden. Druck von Umweltschützern und -aktivisten hat zum Erfolg geführt.

Weiterlesen

Konflikt um Seenotrettung im Mittelmeer geht weiter

 
Von NNA Mitarbeiter

Die Mare Liberum und Sea-Watch 3 dürfen laut früherer gerichtlicher Verfügung gegen ihre Festlegung wieder im Einsatz sein. Sea-Watch 3 wurde jetzt jedoch nach erfolgreicher Rettungaktion in Italien „provisorisch beschlagnahmt“.

Weiterlesen

Braucht Europa einen „politischen Frühling“?

 
Von NNA Mitarbeiter

DiEM25, die erste transnationale Liste zur Europawahl, will die Erneuerung von unten. Ein New Green Deal soll die Zukunft sichern.

Weiterlesen

Anthroposophen eine „Großmacht“ in der alternativen Szene?

 
Von NNA-Korrespondent Wolfgang G. Voegele

BUCHBESPRECHUNG | Der Religionshistoriker und Steiner-Biograf Prof. Zander hat den Anspruch, eine Kartographie der anthroposophischen Bewegung zu liefern. Wolfgang G. Voegele empfand jedoch das Werk in großen Teilen unzulänglich.

Weiterlesen

„Fischindustrie zerstört Ökosysteme“

 
Von NNA Mitarbeiter

Mit einer Petition will ein Netzwerk aus NGOs weitere Aquakulturen in isländischen Fjorden verhindern. Der wilde Lachs werde nur überleben, wenn die Massentierhaltung unter Wasser gestoppt werde.

Weiterlesen

Dialog mit der Erziehungswissenschaft ein wichtiges Anliegen

 
Von NNA-Korrespondent Wolfgang G. Voegele

BUCHBESPRECHUNG | Die Geschichte der Waldorfschule von Historiker und Waldorfpädagoge Volker Frielingsdorf ist im Beltz-Verlag erschienen. Eine fesselnde Lektüre, findet NNA-Korrespondent Wolfgang G. Voegele.

Weiterlesen

„Zivilgesellschaft ist gemeinnützig“

 
Von NNA Mitarbeiter

Der Bundesfinanzhof at Attac die Gemeinnützigkeit aberkannt. Die Organisation will notfalls bis zum Bundesverfassungsgericht gehen. Das Urteil wird als „vordemokratisch“ kritisiert.

Weiterlesen

"Im historischen Moment mutig die Initiative ergriffen"

 
Von NNA Mitarbeiter

Ein Festakt der Waldorfschulen im Leipziger Mendelsohn Haus zum 100-jährigen Waldorfjubiläum blickte auf die weltweite Entwicklung der Schulbewegung. Das Jubiläum sei Anlass, Zeitfragen in der Pädagogik aufzugreifen.

Weiterlesen

Verbinden oder trennen? Ein kleiner Strich kann viel zerstören…

 
Von Matthew Barton

ESSAY | Das Thema der Grenze auf der Insel Irland war einer der Streitpunkte in den Brexit-Verhandlungen. NNA-Autor Matthew Barton hat erfahren, wie leicht vermeintlich überwundene Gräben wieder aufgerissen werden können.

Weiterlesen