Nachrichten

Demeter-Aufsichtsrat jetzt mit „Stimme des Handels“

 
Von NNA Mitarbeiter

DARMSTADT (NNA) - Sascha Damaschun, Vertriebsleiter bei Bio-Großhändler Bodan in Überlingen am Bodensee, ist jetzt in den Aufsichtsrat von Demeter e.V. berufen worden. Mit dieser Entscheidung hat Demeter e.V. die Stellung des Handels in der Organisation gestärkt, teilte Demeter e.V. mit.

Der Vorsitzende des Gremiums, Christoph Simpfendörfer, Landwirt in Stuttgart-Möhringen, unterstrich die Bedeutung dieser Entscheidung: Für Demeter e.V. sei es wichtig, auch „die Stimme des Handels zu hören“,…

Weiterlesen

Mediziner der Uni Witten/Herdecke in Afghanistan aktiv

 
Von NNA Mitarbeiter

WITTEN/HERDECKE (NNA) - Eine intensive Zusammenarbeit mit dem Ziel, die medizinische Versorgung im Norden Afghanistans zu verbessern, hat sich zwischen der Universität Witten/Herdecke und der medizinischen Fakultät in Mazar-i-Scharif entwickelt. Die Projekte werden im Rahmen des „Stabilitätspakts Afghanistan“ auch von der Bundesregierung gefördert.

Während schon seit mehreren Jahren junge Mediziner aus Afghanistan in ihrer praktischen Ausbildung an der UWH unterstützt werden, soll im Rahmen…

Weiterlesen

Hirnforscher gegen weitere Aufrüstung der Schulen mit digitalen Medien

 
Von NNA Mitarbeiter

ULM (NNA) - Waldorfpädagogen warnen schon seit langem vor zu früher und zu intensiver Mediennutzung durch Kinder. Diese – in der Bildungslandschaft vielfach belächelte und kritisierte Position - wird jetzt auch von Hirnforscher Prof. Manfred Spitzer bestätigt. In einem Interview mit der Südwest Presse Ulm sprach sich Spitzer gegen die weitere Vermarktung digitaler Medien in Schule und Kindergarten aus und warnte vor der Beeinträchtigung der Leistungsfähigkeit des Gehirns durch die zunehmende…

Weiterlesen

Künstlerisches Schaffen als gewaltloser Widerstand im KZ

 
Von NNA Mitarbeiter

STUTTGART (NNA) - Der jüdische Pianist, Dirigent und Komponist Viktor Ullman (1898- 1944) gehört zu den vom NS-Regime verfolgten und getöteten Musikern. Beim diesjährigen Musikfest Stuttgart wird Ullmans Kammeroper „Kaiser von Atlantis“ konzertant aufgeführt, die er in seiner Zeit im KZ Theresienstadt komponiert hat. Seinen eigenen Stil fand der Komponist, der in der musikgeschichtlichen Literatur als persönlicher Schüler von Arnold Schönberg gilt, durch die Hinwendung zur Anthroposophie Rudolf…

Weiterlesen

Biobranche grenzt sich von Rechtsradikalen ab

 
Von NNA Mitarbeiter

BERLIN (NNA) - Medienberichte über rechtsradikale Biobauern haben den Bund Ökologischer Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) veranlasst, sich in einer Resolution ausdrücklich gegen „jeden menschenverachtenden und die Menschenwürde missachtenden Radikalismus“ zu wenden und sich damit von der rechtsradikalen Szene abzugrenzen. Der Verband kündigte außerdem an, die Mitgliedsverbände würden alles in ihrer Macht stehende tun, um „rechtsradikale Unternehmer aus ihren Reihen konsequent außuschließen“. Der…

Weiterlesen

Grafiker Lierl gewinnt renommierten red dot-Design-Preis

 
Von NNA Mitarbeiter

DEGGENHAUSEN/MÜNCHEN (NNA) - Das neue Erscheinungsbild des ökologischen Wasch- und Reinigungsmittelhersteller SONETT ist mit dem renommierten red dot design award ausgezeichnet worden. Dies teilte die Firma SONETT in Deggenhausen bei Überlingen mit. Gestalter des Corporate Designs ist der Grafiker Karl Lierl aus Unterföhrung bei München. Sein Entwurf wurde von der Jury als „wegweisendes und smartes Design, das Trends setzt“ bewertet. Eingereicht worden waren über 6.800 Arbeiten aus 43 Ländern.

Weiterlesen

Dritte Bundesauszeichnung für fränkische Demeter-Molkerei

 
Von NNA Mitarbeiter

SCHROZBERG (NNA) - Die Molkereigenossenschaft Hohenlohe-Franken in Schrozberg hat zum dritten Mal den Goldenen Bundesehrenpreis 2012, die höchste Aus-zeichnung für Betriebe der deutschen Milchbranche, erhalten.

Die Ehrung sei eine wichtige Bestätigung für die Milch-Genossenschaft, betont demeter e.V. dazu. Mit ihrem dritten Bundesehrenpreis dokumentiere die Molkerei eindrucksvoll, dass sie zu den Spitzenbetrieben in Deutschland gehöre, die Qualitätsmaßstäbe für die gesamte Branche setzen.…

Weiterlesen

Bewerberrekord bei Zahnmedizin in Witten-Herdecke

 
Von NNA Mitarbeiter

WITTEN-HERDECKE (NNA) - Der Studiengang im Bereich Zahnmedizin an der Universität Witten/Herdecke stößt auf stetig wachsende Nachfrage: Mit 446 Interessenten haben sich für das Wintersemester nach Angaben der Universität so viele Bewerber wie nie zuvor gemeldet. 40 Studienplätze waren zu vergeben.

Die Abteilung für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde von Deutschlands erster privater Hochschule hatte erst zum Wintersemester 2011/12 ihr Angebot von 30 auf 40 Studienplätze pro Jahrgang…

Weiterlesen

Rudolf Steiner Archiv gibt neuen Leiter bekannt

 
Von NNA Mitarbeiter

DORNACH (NNA) - Das Rudolf Steiner Archiv hat einen neuen Leiter berufen. David Marc Hoffmann, der langjährige Verlagsleiter des Basler Schwabe Verlags, wird ab Oktober 2012 die Aufgaben von Prof. Dr. Walter Kugler übernehmen, der Anfang Mai das Archiv verlassen hatte.

“Wir freuen uns, dass mit David Marc Hoffmann eine Person gefunden werden konnte, die viele Qualifikationen mitbringt, um die Kernaufgaben des Archivs voranzubringen,” sagte der Präsident der Rudolf Steiner Nachlassverwaltung,…

Weiterlesen

Weleda auf Konsolidierungskurs

 
Von Christian von Arnim

ARLESHEIM (NNA) - Das neue Management des Heilmittel- und Naturkosmetikherstellers Weleda hat eine positive Einschätzung der weiteren Zukunft des Unternehmens gegeben. Aus Anlass der Vorstellung des Jahresabschlusses 2011 am 31. Mai erklärten Verwaltungsratspräsident Paul Mackay und CEO Ralph Heinisch, Weleda befinde sich auf dem Weg zum Turnaround. Weleda hatte 2011 bei „stagnierenden Erlösen“ nach Zinsen und Steuern einen Verlust von 8,3 Mio. Euro zu verkraften. Im Jahr zuvor gab es ein Minus…

Weiterlesen