Nachrichten

Fruchtbare Begegnung durch Verschiedenheit ermöglichen

 
Von NNA-Korrespondent Ernst Ullrich Schultz

KASSEL (NNA) - Auf großes Interesse stieß der Thementag Inklusion, zu dem sich Lehrer, Heilpädagogen und Erzieher aus den anthroposophischen Fachverbänden zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch im April in Kassel trafen. Über 600 Personen waren der Einladung des Bundes der Freien Waldorfschulen (BdFWS) und des Verbands für anthroposophische Heilpädagogik, Sozialtherapie und soziale Arbeit e.V. gefolgt, Mitveranstalter war auch die Vereinigung der Waldorfkindergärten. Die Aula der Kasseler…

Weiterlesen

Steiner-Nachlassverwaltung bekräftigt Willen zu Ausstellungen

 
Von NNA Mitarbeiter

DORNACH (NNA) - Auch zukünftig wird es Ausstellungsprojekte mit Exponaten aus dem Rudolf Steiner Archiv geben, wenn deren Eigenfinanzierung gesichert ist. Dies versicherte das Vorstandsmitglied der Nachlassverwaltung, Cornelius Bohlen, gegenüber einer Delegation der Konferenz der anthroposophischen Öffentlichkeitsarbeiter und Redakteure (KoPRA). Auf ihrer Zusammenkunft im April in Wien hatte KoPRA eine öffentliche Erklärung verabschiedet, in der die Mitglieder ihre Sorge über die Weiterarbeit…

Weiterlesen

Generationenwechsel in der Weleda-Gruppe

 
Von NNA Mitarbeiter

BASEL/ILKESTON (NNA) – Patrick Sirdey (63), CEO der in der Schweiz ansässigen Weleda Firmengruppe, ist am Freitag in dieser Funktion und als Vorsitzender der Weleda-Konzernleitung zurückgetreten, meldet das Unternehmen.

Der Verwaltungsrat hat Peter Braun, Leiter Business Unit Arzneimittel, zum CEO ad interim ernannt. Die definitive Neubesetzung der Position sei für Anfang Mai geplant und werde dann vom Verwaltungsrat bekannt gegeben.

Laut Pressemitteilung erfolgt der Rücktritt auf Sirdeys…

Weiterlesen

„gesundheit aktiv“ zieht nach Berlin

 
Von NNA Mitarbeiter

UNTERLENGENHARDT/BERLIN (NNA) - Der traditionsreiche Patientenverband gesundheit aktiv. anthroposophische heilkunst e.v. verlegt seine Geschäftsstelle zum neuen Jahr von Unterlengenhardt im Schwarzwald nach Berlin. Mit der Präsenz in der Hauptstadt will der Verband zum einen seine gesundheitspolitische Lobby- und PR-Arbeit verstärken, zum anderem soll ein überregionales Patientenzentrum mit Raum für Kurse, Patientenberatung oder Diskussionsveranstaltungen eingerichtet werden. „Wer mit seinen…

Weiterlesen

„Schluss mit Tierquälerei und Gentechnik im Essen!“

 
Von NNA Mitarbeiter

BERLIN (NNA) - „Wir haben es satt! – Bauernhöfe statt Agrarindustrie“. Unter diesem Motto haben am Wochenende nach Angaben des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in Berlin über 20.000 Menschen gegen Lebensmittelskandale, Gentechnik im Essen und Tierquälerei in Megaställen demonstriert und eine Trendwende hin zu einer ökologischen und zukunftsfähigen Landwirtschaft gefordert. Subventionen für die Landwirtschaft müssten an soziale, ökologische Kriterien und solche des Tierschutzes…

Weiterlesen

Flutkatastrophe in Thailand mahnt Umdenken an

 
Von NNA Mitarbeiter

Während sich Thailand noch von der politischen Krise des Jahres 2010 erholte, fegte 2011 die seit Generationen schlimmste Flutwelle über zwei Drittel des Landes hinweg. Es gab über 600 Tote. Mehr als sechs Millionen Hektar Land wurden überschwemmt. Die Prognose des geschätzten Schadens liegt laut der World Bank bei 45 Milliarden US Dollar (33 Milliarden Euro). Im folgenden Artikel beschreibt die Anthroposophical Group Thailand die Folgen der Flutwelle.

BANGKOK (NNA) – Im Juli fing im Norden…

Weiterlesen

Behörden rügen Mängel in Camphill-Gemeinschaft Botton Village

 
Von Christian von Arnim

BOTTON VILLAGE/NEWCASTLE UPON TYNE (NNA) - Mängel bei der Betreuung behinderter Erwachsener in der Botton Village Camphill Gemeinschaft hat die Care Quality Commission (CQC), die britische Regierungsbehörde für Krankenhäuser, Pflegeheime und Pflegedienste in einer Routineuntersuchung festgestellt.

Die Kommission kam in ihrem Bericht Ende November zu dem Schluss, dass das Personal zwar die Bewohner pflege und Mitgefühl zeige, aber in der Camphill Einrichtung „mehre wesentliche Standards nicht…

Weiterlesen

Nachfrage nach Mikrofinanzkrediten übertrifft Erwartungen

 
Von NNA Mitarbeiter

BOCHUM (NNA) - Die Resonanz der Kreditnehmer auf das Mikrokreditangebot der Bochumer GLS-Bank übertrifft die Erwartungen bei weitem „Nach knapp zwei Jahren Mikrofinanzangebot ziehen wir eine positive Bilanz“, betonte dazu Falk Zientz, der Leiter des Mikrofinanzwesens bei der GLS-Bank.

 Bisher seien rund 6630 Mikrokredite mit einem Volumen von 39,8 Mio Euro vergeben worden, gerechnet habe man mit 2400 Krediten in diesem Zeitraum. Auch die Zahl der kooperierenden Mikrofinanzinstitute (MFI), die…

Weiterlesen

Zum ersten Mal biologisch-dynamisches Studium als Online-Angebot

 
Von NNA Mitarbeiter

FOREST ROW (NNA) - Die UK Biodynamic Associaton (BDA) bietet ein voll anerkanntes Fernstudium in biologisch-dynamischer Landwirtschaft zum ersten Mal online an. Das Programm „Biologisch-Dynamische Landwirtschaft - Grundlagen und Methoden“ wurde vom BDA Biodynamic Agriculture College (BDAC) entwickelt. Sie wird es zukünftig auch leiten. Das BDAC sitzt in Forest Row, East Sussex, England.

Arjen Husse, einer der BDAC Kursleiter, entwickelte den Kurs zusammen mit seinen Mitarbeitern als Antwort auf…

Weiterlesen

Lernen, auf sich selbst zu schauen: Mbagathi Workshops boten Fortbildung für Waldorflehrer in Nairobi

 
Von NNA-Korrespondentin Teresia Muthoni Gachiri

Ende letzten Jahres hielten die Lehrer der Rudolf Steiner Schule Mbagathi in Nairobi eine Reihe von Workshops, die von Troels Ussing aus Dänemark ermöglicht wurden. NNA Korrespondentin Teresia Muthoni Gachiri berichtet.

NAIROBI (NNA) - Die Workshops basierten auf zahlreichen Themen wie den Jahrsiebtzyklen und der Dreifaltigkeit des Lebens. Am 21.Oktober hatten wir einen gemeinsamen Workshop mit der Nairobi Waldorfschule zum Theama Selbstentwicklung.

Der Tag startete mit einer Einführung über…

Weiterlesen